Jupyter-Notebooks für effiziente Data-Science-Workflows¶
Jupyter-Notebooks sind ideal für die explorative Datenanalyse. Sie sind daher zum De-facto-Standard für explorative Datenanalyse und Rapid Prototyping geworden. Doch damit nicht genug: Der Funktionsumfang wächst dank zahlreicher Erweiterungen stetig und eröffnet weitere Nutzungsmöglichkeiten.
Ziel der Schulung¶
Ihr werdet nicht nur in der Lage sein, Jupyter-Notebooks für Rapid Prototyping und explorative Datenanalysen zu nutzen, sondern euergesamter Forschungsprozess wird auch schneller und zuverlässiger werden. Außerdem erhaltet ihr einen Überblick über die Jupyter-Erweiterungen, die euch ganz neue Einsatzmöglichkeiten eröffnen.
Zielgruppe¶
Data Scientists und Systemingenieur*innen, die eine Forschungsinfrastruktur auf Basis von Jupyter Notebooks aufbauen und effizient nutzen wollen.
Inhalt des Kurses¶
Tag 1
Einführung in Jupyter Notebooks
Jupyter-Pfade und Konfiguration
Parametrisierung und Zeitplanung
Hinzufügen interaktiver grafischer Elemente
Tag 2
Zusammenarbeit
Testen
Publikationen, Präsentationen und Berichte erstellen
Tag 3
Erstellen von Softwareumgebungen für reproduzierbare Ergebnisse
Versionierung
JupyterHub und BinderHub
Was wir anbieten¶
In unseren Inhouse- und Online-Seminaren stimmen wir die Inhalte genau auf eure Bedürfnisse ab. Die Inhalte stimmen wir im Vorfeld mit euch ab. Gerne unterbreiten wir euch ein maßgeschneidertes Angebot.
Eure Vorteile:
📈 Aufeinander abgestimmte Inhalte:
💁 Persönliche Vorbesprechung
🤝 Maßgeschneiderte Inhalte
📖 Schulungsunterlagen
📃 Zertifikat
🧑💻 Trainer*innen aus der Praxis
🫴 Mentoring und 1:1-Coaching
Preise:
ab 2.880 € (zzgl. MwSt.)
Kontaktiert uns¶
Habt ihr eine Frage, die hier nicht beantwortet wird? Veit beantwortet gerne eure Fragen und erstellt euch ein maßgeschneidertes Angebot für euer Training.