Technisches Schreiben¶
Technische Texte vermitteln komplexe Informationen klar und präzise an die jeweiligen Leser*innen. Die meisten technischen Texte basieren auf einer vereinfachten Grammatik, die durch eine leicht verständliche visuelle Kommunikation unterstützt wird.
Ziel der Schulung¶
Ihr seid in der Lage, klare technische Dokumentationen zu verfassen und habt eure technischen Kommunikationsfähigkeiten verbessert. Ihr wisst auch, wie ihr eure Dokumente leichter zugänglich machen könnt.
Zielgruppe¶
Personen aus den Bereichen
Technische Wissenschaften
Produktmanagement
Technische Redaktionen
Inhalt des Kurses¶
Tag 1
Basics of technical writing
Grundlagen des technischen Schreibens
Begriffe richtig verwenden
Erkennen von mehrdeutigen Pronomen
Passive in aktive Sätze umwandeln
Strategien für klare und einprägsame Sätze
Sinnvolle Verwendung von Listen und Tabellen
Absätze strukturieren
Schreiben für bestimmte Zielgruppen
Dokumente strukturieren
Tag 2
Den ersten Entwurf überarbeiten
Verwendung eines Redaktionsleitfadens
Große Dokumente gliedern
Illustrieren
Beispielcode erstellen
Schreiben mit Blick auf Barrierefreiheit
Was wir anbieten¶
In unseren Inhouse- und Online-Seminaren stimmen wir die Inhalte genau auf eure Bedürfnisse ab. Die Inhalte stimmen wir im Vorfeld mit euch ab. Gerne unterbreiten wir euch ein maßgeschneidertes Angebot.
Eure Vorteile:
📈 Aufeinander abgestimmte Inhalte:
💁 Persönliche Vorbesprechung
🤝 Maßgeschneiderte Inhalte
📖 Schulungsunterlagen
📃 Zertifikat
🧑💻 Trainer*innen aus der Praxis
🫴 Mentoring und 1:1-Coaching
Preise:
ab 1.920 € (zzgl. MwSt.)
Kontaktiert uns¶
Habt ihr eine Frage, die hier nicht beantwortet wird? Veit beantwortet gerne eure Fragen und erstellt euch ein maßgeschneidertes Angebot für euer Training.